- mittelozeanische Schwelle
- dorsale médio-océanique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Mittelozeanische Schwelle — Ozeanbodenspreizung an einem Mittelozeanischen Rücken Mittelozeanische Rücken (engl. mid oceanic ridges) bilden ein Netz von langen, so genannten untermeerischen, die Erde nicht ganz nahtlos umspannenden und sehr hoch aufragenden Gebirgszügen bzw … Deutsch Wikipedia
Bathyal — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalabfall — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalabhang — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalböschung — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100 200 m Tiefe) bis… … Deutsch Wikipedia
Beckenlandschaft — Ein Becken im Sinn der Geomorphologie ist eine über oder unter dem Meeresspiegel liegende, in sich geschlossene und oft abflusslose Einmuldung der Erdkruste; sie liegt also entweder auf der Erdoberfläche (Landfläche) oder am Meeresboden. Das… … Deutsch Wikipedia
Kontinentalhang — Schema eines Kontinentalrandes Der Kontinental(ab)hang (auch Kontinentalabfall, Kontinentalböschung oder Bathyal) ist jener Teil des Kontinentalrandes, an dem sich der Ozeanboden (marines Benthal) von der Kante des Schelfs (100–200 m Tiefe)… … Deutsch Wikipedia
Dehnungszone — Ozeanbodenspreizung an einem Mittelozeanischen Rücken Mittelozeanische Rücken (engl. mid oceanic ridges) bilden ein Netz von langen, so genannten untermeerischen, die Erde nicht ganz nahtlos umspannenden und sehr hoch aufragenden Gebirgszügen bzw … Deutsch Wikipedia
Divergenz (Geologie) — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer … Deutsch Wikipedia
Epeirophorese — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer … Deutsch Wikipedia
Kontinentalscholle — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer … Deutsch Wikipedia